top of page
SylviaZerle2.jpg

Coaching und Psychotherapie
 in Schmiechen bei Mering

Sylvia Zerle

Heilpraktikerin für Psychotherapie

SylviaZerle2.jpg

Coaching und Psychotherapie
 in Schmiechen bei Mering

Sylvia Zerle

Heilpraktikerin für Psychotherapie

GettyImages-1272319404_ravid.jpg

Hallo.

AnneKaiser-1870_edited_edited.jpg
AnneKaiser-1870 (2).jpg

Coaching und Psychotherpie
in Schmiechen bei Mering

Sylvia Zerle

Original on Transparent.png

Am Bahnhof 3

86511 Schmiechen

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Kontakt

Nahaufnahme Sylvia Zerle

Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich einfach an. Ich freue mich darauf!

Sie möchten mehr über mein Angebot erfahren oder einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie gerne unten stehendes Kontaktformular oder rufen Sie mich einfach an. 

T: 08206 - 96 11 50 

M: 0157 32 44 69 55

Danke für die Nachricht!

Das sagen meine Klienten....

von Google

wieder Freude und Lebensenergie

Nach einem heftigen Schicksalsschlag wollte ich mir etwas Gutes tun! Ich wollte einerseits verstehen und begreifen, vor allem wollte ich aber mein Freudestrahlen, das

Funkeln in meinem Augen und meine volle Lebensenergie zurück. Mit Sylvia Zerle's Unterstützung ist mir dies gelungen! Ihre Sicht auf die Dinge, eine externe Sicht auf die Lebensereignisse, ein Perspektivenwechsel, ihre Lösungsansätze und ihre wunderbaren Ideen sind Gold wert. Ich fühlte mich rundum wohl, gut aufgehoben und verstanden. Vielen Dank! Mein Ziel habe ich erreicht.
Ich kann nur jedem empfehlen diesen Schritt zu gehen, wenn er darüber nachdenkt.

sehr empathisch und kompetent

In einer schwierigen Phase hat mir Frau Zerle mit viel Empathie und Kompetenz geholfen. Vor allem das Aufarbeiten und Verstehen von Themen aus meiner Vergangenheit und das gemeinsame Entwickeln von hilfreichen Handlungsstrategien haben mich in meiner eigenen Wertschätzung gestärkt und mich gelehrt, heute mit anderen Augen auf bestimmte Dinge und Situationen zu schauen. Ich habe mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt.

wertschätzend und empathisch

Bei Frau Zerle bekam ich zeitnah einen Termin. Sie war eine empathische Zuhörerin und führte meine Gedanken zu meinem Problem weiter. Wir haben neue Sichtweisen herausgearbeitet. Ich ging gestärkt aus dem Gespräch. Die Atmosphäre war angenehm und wohltuend. Ich kann Frau Zerle wirklich empfehlen.

Coaching.jpg
AnneKaiser - 1984.jpg

Coaching

Die Zukunft gestalten

Wir nehmen an, dass Menschen von Natur aus glücklich sind. Die Realität sieht anders aus. Denn Krisen und Herausforderungen gehören zum Leben. Manchmal wachsen uns diese jedoch über den Kopf und unsere bewährten Strategien reichen nicht mehr aus. Hier kann ein Coaching mit einem neutralen und professionellen Gegenüber eine ideale Unterstützung sein.

Coaching bietet Zeit und Raum, eine Situation, die Sie herausfordert, genauer zu betrachten und wieder aufmerksam für sich selbst zu werden. Welche Gefühle und Bedürfnisse stecken dahinter? Welche Gedanken und Überzeugungen schränken Sie ein? Sie können unbewusste Glaubenssätze entdecken und loslassen und mehr in Kontakt mit Ihren eigenen Wünschen und Talenten kommen.

Im Coaching arbeite ich sowohl mit  kommunikationspsychologischen und verhaltenstherapeutischen Ansätzen als auch mit der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT). In der ACT geht es darum, Fertigkeiten zu entwickeln, die Ihre psychische Flexibilität erhöhen. Dadurch können Sie besser mit schmerzlichen Gedanken und Gefühlen umgehen und effektiver Handlungsschritte angehen, ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben in Übereinstimmung mit den eigenen Werten zu gestalten.

Anlass für ein Coaching kann sein:
  • Stärkung des Selbstwertgefühls

  • Klärung von beruflichen und persönlichen Konflikten

  • Vorbeugung von Burnout

  • Stressbewältigung und Entwicklung von Resilienz

  • Entscheidungssituationen meistern

  • Mehr Focus im Leben

Coaching

Verstehen, fühlen, tun und erfahren.

Wer wundert sich noch darüber, dass in unserer Leistungsgesellschaft immer mehr Menschen bis an den Rand Ihrer Belastungsgrenze gehen. Im Beruf sollen Höchstleistungen erbracht werden. Und wenn dann noch die Beziehung schwierig wird oder die Kinder rebellieren oder andere Konflikte dazu kommen, kann das Fass schon mal überlaufen!

Wenn wir hier nicht gegensteuern, wird der Druck zu hoch und wir fahren leichter aus der Haut oder sind zu Tode betrübt oder haben einfach zu gar nichts mehr Lust. Oder der Körper meldet sich zum Beispiel mit Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder Hautreaktionen.

Coaching.jpg

Der Blick von oben und nach innen lohnt sich.

Die individuelle Begleitung im Rahmen eines Coachings soll Ihnen zu Erst helfen, die Vogelperspektive einzunehmen.

 

Ich will Sie in meinem Coaching dabei unterstützen einen Überblick zu gewinnen und dabei ruhiger zu werden. Der Wald sieht vor lauter Bäumen düsterer aus als die Landschaft mit Wäldern, Wiesen und Seen. Und aus der Ruhe entsteht die Kraft. Die Kraft nach innen zu gehen, sich wieder mit den eigenen Stärken und Ressourcen zu verbinden und von dort aus sich neu zu sortieren und aufzustellen.

Im Coaching beleuchten wir Ihre ganz individuelle Situation mit all Ihren Facetten. Wir arbeiten sehr vorwärts gerichtet und zielorientiert. 

Wir klären Ihren Standort und formulieren Ihr Ziel. Im Coachingprozess finden wir neue Strategien und erproben sie. Diese beziehen sich auf Ihr Denken, Fühlen und Handeln.

Nachhaltiger Erfolg ist auch in wenigen Sitzungen möglich.

Ich verstehe uns als Team in Ihrer Sache. Partner auf Augenhöhe. Gemeinsam sind wir in Ihrem Wertesystem auf der Suche nach dem nächsten und besten Schritt für Ihre Weiterentwicklung. Diesen Schatz gilt es zu bergen. Das ist schon etwas Arbeit und sie werden sehen, diese Arbeit macht Freude. Denn sie bringt Selbsterkenntnis mit und das Gefühl selbstwirksam zu sein. Das eigene Leben in die Hand zu nehmen und zu gestalten.

Meist reichen wenige Sitzungen um einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen.

Anlass für eine  Psychotherapie kann sein:
  • Trennungsschmerz

  • Trauerbewältigung

  • Konflikte oder Schwierigkeiten, die sich immer wieder zeigen

  • Körperliche Symptome

bottom of page